Bildungs- und Berufsorientierung
Die Bildungs- und Berufsorientierung spielt an unserer Schule eine zentrale Rolle. Sie unterstützt unsere Schülerinnen und Schüler dabei, ihre individuellen Stärken und Interessen zu entdecken und fundierte Entscheidungen für ihre berufliche Zukunft zu treffen.
Warum ist Berufsorientierung wichtig?
- Frühe Orientierung: Schülerinnen und Schüler lernen frühzeitig verschiedene Berufsfelder kennen und können ihre Interessen und Talente gezielt weiterentwickeln.
- Praxisnahe Einblicke: Durch Schnuppertage, Betriebsbesichtigungen und Workshops erhalten sie wertvolle Einblicke in die Arbeitswelt und können reale Erfahrungen sammeln.
- Kompetenzförderung: Berufsorientierung fördert wichtige Schlüsselkompetenzen wie Selbstständigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Kommunikationsfähigkeit.
- Sichere Entscheidungen: Mit umfassender Information und Beratung können unsere Schülerinnen und Schüler fundierte Entscheidungen für ihre berufliche Laufbahn treffen und Ausbildungsabbrüche vermeiden.
Unsere Schule bietet ein vielfältiges Programm zur Berufsorientierung, das von erfahrenen Lehrkräften und externen Experten begleitet wird. Wir sind stolz darauf, unsere Schülerinnen und Schüler bestmöglich auf ihre Zukunft vorzubereiten.
Wir bieten unter anderem:
- ROOKIE-Schnuppertage in lokalen Betrieben
- abwechslungsreiche Betriebsbesichtigungen
- Besichtigungen weiterführender Schulen
- JOBing Night: 40 Betriebe in unserem Hause
- Tag der weiterführenden Schulen: über 20 Schulen in unserem Hause
- spannende Workshops und Projekte
- Interessenstests
- Beratungsgespräche mit unserem Bildungsberater Christian Kirchner
Diese Seite befindet sich noch im Aufbau - nähere Informationen folgen!