Wir unterrichten Kinder, keine Fächer!

 



Aktuelles 

 

Aufregung im Oakley-Haus

Am 17. Dezember hatten wir einen ganz besonderen Gast: Die Verlegerin Nina Kuntner besuchte uns und stellte das erste Buch der Autorin Etelka Kuprian vor. Das Buch heißt „Frizzi – Spuk im Oakley-Haus“ und ist super spannend! Frau Kuntner nahm sich drei Stunden Zeit, um uns alles über das Buch zu erzählen. Sechs Klassen durften dabei sein und hatten viel Spaß beim Zuhören und Fragen stellen.

  • IMG_9832
  • IMG_9835
  • IMG_9836
  • IMG_9837
  • OACG8064
  • IMG_9838

 

Kampfgeist und Teamspirit beim Weihnachtsturnier

Kurz vor Weihnachten fand in den Turnhallen der Mittelschulen Schwaz das alljährliche Weihnachtsturnier der 8. Schulstufe statt. Unsere Mannschaft trat in nagelneuen Dressen an und zeigte von Beginn an großen Kampfgeist und Teamspirit.

Trotz aller Anstrengungen war das Glück leider nicht auf unserer Seite. Doch wie es so schön heißt: Dabei sein ist alles! Unsere Spieler können stolz auf ihre Leistung sein, denn sie haben bis zum Schluss gekämpft.
Am Ende des Turniers wurden Pokale und  Urkunden an die Teams überreicht. Auch wenn wir dieses Mal keinen Stockerlplatz belegen konnten, war es ein unvergesslicher Nachmittag voller sportlicher Höhepunkte und gemeinsamer Erlebnisse.
Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr und sind sicher, dass wir dann wieder mit vollem Einsatz dabei sein werden. Ein großes Dankeschön an alle, die dieses Turnier möglich gemacht haben!

 

 

  • IMG-20241217-WA0000
  • IMG-20241217-WA0001
  • IMG-20241217-WA0002
  • IMG-20241217-WA0003
  • IMG-20241217-WA0004

 

Neues Survival-Abenteuer

 

Spannender Workshop zum Thema "Flucht & Asyl"

 Am 03. Dezember nahm die Klasse 4b an einem informativen und interaktiven Workshop zum Thema "Flucht und Asyl" teil, organisiert von der "Plattform Asyl". Der Workshop bot den Schülerinnen und Schülern eine tiefgehende Einsicht in die komplexen Themen Fluchtgründe, Fluchtrouten und das Asylverfahren.

Der Workshop war eine wertvolle Erfahrung, die das Verständnis und die Empathie der Jugendlichen für die Situation von Flüchtlingen vertiefte.

 

  • 20241203_092143
  • 20241203_092201
  • 20241203_090058
  • 20241203_092220
  • Image (2)
  • Image (3)

 

Es "weihnachtet" in der Mittelschule 1 Schwaz

In der Mittelschule 1 Schwaz ist die Weihnachtszeit eingekehrt, und das Gemeinschaftsgefühl steht im Mittelpunkt! 🎄✨

 

 

Besuch unserer 1c beim Roten Kreuz

 

Unsere Klasse 1c hatte kürzlich die Gelegenheit, die Bezirksstelle Schwaz des Roten Kreuzes zu besuchen. Die Einführung in die Erste Hilfe kann gar nicht früh genug beginnen, und unsere Schülerinnen und Schüler konnten viel Neues lernen. Besonders spannend war natürlich die Fahrerkabine des Rettungsautos, die für große Begeisterung sorgte. Es war ein spaßiger und vor allem lehrreicher Tag für alle Beteiligten. Herzlichen Dank an die Leitstelle Schwaz!

 

 

Verabschiedung von Frau Ackermann

Am 29. November 2024 verabschiedeten wir unsere Lehrerin Susanne Ackermann in den Ruhestand. Frau Ackermann hat in diesem Jahr die Klassen 4b und 4c im Fach Deutsch unterrichtet. Nun freut sie sich auf ihre wohlverdiente Pension, in der sie ihrer Leidenschaft für Theaterbesuche nachgehen kann. Wir danken Frau Ackermann für ihre Arbeit und wünschen ihr alles Gute für die Zukunft. Möge sie ihre freie Zeit genießen!

 

 

Sicher unterwegs mit der Bahn

Die Bahn ist ein modernes Verkehrsmittel, das uns schnell und bequem von einem Ort zum anderen bringt. Damit wir alle sicher am Bahnhof und an Eisenbahnkreuzungen unterwegs sind, gibt es einige wichtige Regeln zu beachten. Am 28. November 2024  haben die Schülerinnen und Schüler der 2. und 3. Klassen an einem spannenden Sicherheitsvortrag der ÖBB teilgenommen. Herr Martin Pellizzari hat ihnen erklärt, wie man sich richtig im Umfeld der Bahn verhält. Jetzt sind unsere Schülerinnen und Schüler echte Experten in Sachen Bahnsicherheit! Wir danken Herrn Pellizzari für den tollen Vortrag und freuen uns, dass unsere Kinder nun bestens informiert sind. Bleibt sicher und passt gut auf euch auf!

 

 


Unsere neue Schülervertretung

 

Wir freuen uns sehr, unsere neu gewählte Schülervertretung bekannt zu geben! Die Klassen-sprecherinnen und -sprecher sowie ihre Stellvertreterinnen und Stellvertreter haben gewählt:

 

  • Schulsprecher: Tobias, Klasse 4b
  • 1. Stellvertreter: Hamad, Klasse 3c
  • 2. Stellvertreterin: Leonie, Klasse 4b

Herzlichen Glückwunsch an alle! 🎉

In der kommenden Woche lädt unsere Direktorin die frisch gewählte Schülervertretung ein, um gemeinsam erste Ideen und Wünsche zu besprechen. An unserer Schule ist es uns sehr wichtig, dass die Meinungen und Wünsche der Schülerinnen und Schüler gehört werden, denn Demokratie spielt bei uns eine große Rolle, und wir freuen uns auf viele tolle Projekte und Vorschläge!

 

Kreatives Gemeinschaftsprojekt unserer 1b

 

Unsere Klasse 1b hat wieder ein tolles Gemeinschaftsprojekt gestartet, diesmal unter dem Titel: "We rise by lifting others". Gemeinsam mit ihrer Klassenlehrerin Frau Kornelia Pellizzari haben die Kinder sich damit beschäftigt, wie wichtig es ist, sich gegenseitig zu helfen und zu unterstützen.
Wir sind sehr stolz auf die kreative Idee und die Zusammenarbeit der Kinder. Dieses Projekt zeigt, wie wir alle gemeinsam wachsen können, wenn wir einander helfen.

 

 

Eislaufsaison 2024/25 endlich gestartet!

 

Die Eislaufsaison hat begonnen und die Mädchen unserer 4. Klassen haben zum ersten Mal in diesem Winter den Schwazer Eislaufplatz unsicher gemacht. Ein großes Dankeschön an die Stadtgemeinde Schwaz und das Stadtmarketing für das unkomplizierte Buchungssystem. Ein besonderer Dank geht auch an den Platzwart, der einen super Job macht.
Wir freuen uns auf viele Runden auf dem Eis!

 

Malen mit Naturfarben in der Klasse 2b

Am 27. November hatte die Klasse 2b das Vergnügen, an einem besonderen Kunstprojekt teilzunehmen. Organisiert von Frau Bichler und mit Luise Hirsch als Gastkünstlerin, lernten die Kinder, wie man mit Naturfarben malt. Dieses kreative Event wurde über den Tiroler Kulturservice gebucht.

Ein herzliches Dankeschön an Frau Hirsch für diesen inspirierenden und kreativen Tag!

 

  • IMG-20241127-WA0010
  • IMG-20241127-WA0011
  • IMG-20241127-WA0012
  • IMG-20241127-WA0013
  • IMG-20241127-WA0014
  • IMG-20241127-WA0015
  • IMG-20241127-WA0016
  • IMG-20241127-WA0017
  • IMG-20241127-WA0018
  • IMG-20241127-WA0019
  • IMG-20241127-WA0020
  • IMG-20241127-WA0021


Was wäre, wenn ich fliegen könnte?

Ein kreatives Gemeinschaftsprojekt unserer 1b